«Eindrücklich, grossartig, so viel Holz wurde verwendet», war der immer wieder gehörte Satz nach dem Baustellen-Rundgang in der neuen Dreifach-Turnhalle auf der Schulanlage Littau-Dorf.
Trotz regnerischem Wetter nahmen 125 interessierte Senioreninnen und Senioren an diesem Rundgang nach Hälfte der Bauzeit teil. Präsident Beat Krieger begrüsste vorerst zur Besichtigung des seit 1960 gebauten Traktes B, der nach einer umfassenden Sanierung erst wieder vor zwei Tagen von den Lernenden und den Lehrpersonen für den Unterricht bezogen wurde. Beat Heynen, Leiter Baumanagement Stadt Luzern, führte dann die Anwesenden über eine provisorisch erstellte Aussen-Treppenanlage zur neuen Dreifach-Turnhalle. Die Dimension dieses Bauwerkes konnten alle im Innenraum bestaunen; zudem war man angetan von der hellen Atmosphäre dieser Turnhalle, welche nach den Osterferien 2025 – am 5. Mai 2025 -in Betrieb genommen wird. Der ebenfalls anwesende Teddy Henzi, Projektleiter Schulraum und Infrastrukturplanung Volksschule, konnte zudem viele Fragen zur Ausstattung und dem Betrieb der beiden Neubauten erteilen. Auch die helle Aula im neu erstellten Trakt D eignete sich vorzüglich für die Zusatz-Informationen von Beat Heynen zum bisherigen und noch zu erstellenden Bauprogramm. Und zu guter Letzt durften alle die neuen, grosszügigen Räume der Betreuung und der zwei neu eingerichteten Kindergarten-Lokale bestaunen.
Besonders angetan vom gesamten Bauwerk war der anwesende 90-jährige Littauer Alt-Schulverwalter und Gemeinderat Alois Ottiger.
Der abschliessende Apéro im Foyer rundete einen sehr erfreulichen Rundgang in positiver Stimmung ab. Auf jeden Fall können wir uns alle auf den Frühsommer 2027 freuen – dann sollte die neu erstellte und sanierte Schulanlage Littau-Dorf mit einem grossen Dorffest wieder eingeweiht werden.
Text: Beat Krieger / Bilder Peter Wagner und Beat Krieger
Plan: Neue Schulanlage Littau-Dorf